Die Behauptung

Auf einem Bild eines Spielplatzschildes soll von einem „Spielplatz für Kinder und Kinderinnen“ die Rede sein. Das Bild soll von der Landeshauptstadt Hannover stammen und auf den sogenannten „Gender-Wahn“ aufmerksam machen.

Unser Fazit

Das Bild wurde manipuliert, indem das Wort „Jugendliche“ durch „Kinderinnen“ ersetzt wurde. Die Stadt Hannover hat bereits 2017 klargestellt, dass es sich um eine Fälschung handelt.

Das Schild soll auf den „Gender-Wahn“ aufmerksam machen, indem es den Begriff „Kinderinnen“ verwendet. Doch diese Behauptung wird auch nach sieben Jahren nicht wahrer.

„Kinder und Kinderinnen“ jährt sich zum siebenten Mal

Bereits seit 2017 kursiert das Bild eines Spielplatzschildes, auf dem angeblich „Spielplatz für Kinder und Kinderinnen“ steht. Das Schild soll von der Landeshauptstadt Hannover / Fachbereich Umwelt und Stadtgrün stammen. Die Wiederkehr dieses Bildes auf Plattformen wie Threads soll wohl erneut öffentliche Empörung auslösen.

Screenshot Threads
Screenshot Threads (hier archiviert)

Bewertung

Diese Behauptung wurde bereits mehrfach widerlegt. Dennoch hält sich das Bild hartnäckig im Internet und wird immer wieder geteilt, um eine bestimmte politische Agenda zu befeuern.

Es handelt sich eindeutig um eine gezielte Fälschung, die auf die Sensationslust und das unkritische Hinterfragen vieler Internetnutzer setzt.

Die Fakten

Das angebliche Schild wurde manipuliert. Das Originalschild, das auf der Webseite „Spielplatzfragen.de“ zu finden war, zeigt, dass es sich an „Kinder und Jugendliche“ richtet. Der Begriff „Jugendliche“ wurde in der gefälschten Version durch „Kinderinnen“ ersetzt.

Screenshot spielplatzfragen.de
Screenshot spielplatzfragen.de (hier archiviert)

Die Stadt Hannover postete 2017 eine Klarstellung auf Twitter/X (hier archiviert).

MIMIKAMA

Auch die Hannoversche Allgemeine veröffentlichte 2017 einen Artikel, um die Fälschung richtigzustellen.

Weitere Informationen

Seit über sieben Jahren taucht das gefälschte Bildchen immer wieder auf. Und genau so lange informieren wir in besorgniserregender Regelmäßigkeit darüber, dass es sich dabei um eine Fälschung handelt.

Dennoch scheint die Nachricht bei vielen Menschen nicht angekommen zu sein, was zeigt, wie hartnäckig sich Falschmeldungen im Internet halten können.

Die Verbreitung solcher Fälschungen ist oft politisch motiviert. Sie sollen die öffentliche Meinung beeinflussen und bestimmte Ideologien stärken. In diesem Fall wird versucht, den sogenannten „Gender-Wahn“ zu diskreditieren und Menschen gegen gendergerechte Sprache aufzubringen.

Lesen Sie auch >   Bildschirmzeit: Empfehlungen und Richtlinien für Eltern

Fazit

Der Hoax vom Spielplatzschild mit der Aufschrift „Kinder und Kinderinnen“ ist seit sieben Jahren widerlegt. Trotzdem kursiert das manipulierte Bild weiterhin im Internet und sorgt für Empörung. Dies zeigt, wie wichtig es ist, Quellen zu überprüfen und Informationen kritisch zu hinterfragen.

Quelle: DPA, Hannoversche Allgemeine, Pressemitteilung der Stadt Hannover, spielplatzfragen.de (archiviert)

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßig über Falschinformationen aufgeklärt zu werden. Nutzen Sie auch unsere monatlichen Online-Vorträge und Workshops.

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge entstanden durch den Einsatz von maschineller Hilfe und wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)